© 2020 Alfred Pfister
PDF
.
.
Norwegen
Route: Kirkenes - Varangerbotn - Nordkap
.
.
Reise zum Nordkap vom 4. Mai bis zum 16. Juli 2019
www.fredpfister.ch
Zusammenfassung
Es war eine super Reise mit sehr vielen Eindrücken und tollen Erlebnissen,
Das bedrückenste Erlebnis war wohl der Besuch des Konzentrations Lagers von Auschwitz.
Zu den bleibenden Erinnerungen war wohl das Nordkap bei schönstem und vor allem warem Wetter, die sehr gut gepflegten Automuseen in
verschiedenen Ländern, die Wildpferde und die Wisente im Baltikum, vom Elch habe ich nur überall Warntafeln gesehen, aber nur einen
Ausgestopften in einem Souvenierladen. Auch am Polarkreis mit seinen über 20° kam nicht so richtig Weihnachtsstimmung auf.
Nachdem ich ja 2009 schon einmal versucht habe ans Nordkap zu kommen, was allerdings damals wegen des schlechten Wetters und der limitierten Zeit
gescheitert ist, habe ich 2019 einen zweiten Versuch unternommen. Diesmal sollte es als Rentner ohne Zeitdrück klappen. Mein Plan, so oft wie nur möglich
der Küsten linie zu folgen.
So fuhr ich los, dabei habe ich folgende Länder besucht:
Frankreich
Route: Neuchâtel - Hirtzbach - Marckolsheim
Route: Ribnitz Stahlbrode - Peenemünde - Dziwnow
Von Rendsburg ging es zurück an die Ostsee, der ich nun bis zur Polnischen Grenze folgte.
Polen
Route: Dzwinow - Lazi - Leba - Puck - Danzig - Tczew - Elblag - Ketrcyn - Mikolajki
Litauen
Route: Birstonas - Kintai
Da ich ja kein Visum für die Russische Enklave von Kaliningrad habe, muss ich Wohl oder Übel die Küste verlassen und das ganze umfahren.
Lettland
Route: Liepaja - Kolka - Engure - Riga - Vitrupe
Es gibt in Lettland viel zu sehen, vor allem die Nationalparks wie Kap Kolka oder die Hauptstadt Riga sind immer wieder ein Erlebnis.
Estland
Route: Pärnu - Muhu - Obesaare - Haapsalu - Dirham - Paldiski - Tallinn - Narwa - Mustvee
Das letzte Mal als ich in dieser Gegend war habe ich ja die Inlandroute genommen, weil ich auf die vorgebuchte Fähre musste, diesmal hatte
ich ja Zeit, also konnte ich in aller Ruhe die vorgelagerten Inseln besuchen, was eine wirklich tolle Gegend ist.
Finnland
Route: Längnäsintie - Naantali - Vaasa - Karlshom - Kalajoki - Simo - Sodankyla
Von Norwegen nach Finnland
Da es hier nicht mehr weiter geht, trete ich schweren Herzens die Rückreise an.
Route: E6 to Alta - Grenze N/FIN, Kolari
Schweden
Da ich mich entschieden habe, nicht der Küste von Norwegen zu folgen, bin ich nach Schweden gefahren, erst alles der Grenze entlang, um
dann wieder der Küste der Baltischen See zu folgen.
Route: Kalix, Umea, Harnösand, Galtström, Ljusne, Ledskär, Svanberga, Kapellskär.
Estland
Es ist entschieden, ich nehme in Kapellskär die Fähre zurück nach Paldiski in Estland, da hat es mir so gut gefallen, dass ich das faszinierende
Land noch weiter erkunden will. Diesmal allerdings nicht der Küste entlang, sondern der Russischen Grenze entlang, erst mal also an den grossen
Peipsi See.
Route: Paldiski, Tartu,
Lettland
Meine Fahrt führt weiter der Russischen Grenze entlang, zurück nach Lettland
Route: Anna, ja so heisst der Ort wirklich
Littauen
Meine Fahrt führt weiter der Russischen Grenze entlang, ich wechsle nach Litaue
Route: Degucial, Antakalnis, Trakai, Merkine,
Polen
Nach Litauen geht es weiter nach Polen, hier war natürlich der Besuch der Ausschwitz Gedenkstätte sehr eindrücklich.
Route: Szudzialowo, Drohicyn, Sanomirez, Ryczow, Paniowki
Tschechien
Da ich mich ja nahe der Tschechischen Grenze befinde, fahre ich einen kurzen Umweg, das gute Bier aus Tschechien klingt verlockend.
Route: Horice
Deutschland
Ich fahre auf Nebenwegen über eine unsichtbare Grenze und schon bin ich zurück in Deutschland.
Route: Zittau, Schwarzenbach, Karlsruhe,
Frankreich und Deutschland
Ich versuche die Heimkehr noch ein wenig herauszuzögern, so bleibe ich dem Rhein entlang und wechsle einfach mal die Seite.
Route: Marckolsheim, Breisach, Fessenheim, Hirtzbach,